Stadtteilgesundheitszentrum in Stellingen, Beratung zu Pflege, Gesundheit und Soziales, kostenfrei, unkompliziert, für alle und jede*n, Öffnungszeiten Mo-Do, 10-16 Uhr
und Pflege-
BeratungSozial-
und Lebens-
BeratungVeran-
staltungen
Unser Team vom Stadtteilgesundheitszentrum besteht aus medizinisch, pflegerisch und sozial ausgebildeten Personen, die Sie zu Ihren Fragen beraten. Wir vermitteln Sie bei Bedarf weiter zu Ärztinnen und Ärzten oder zu sozialen und pflegerischen Einrichtungen. So bekommen Sie immer die optimale Unterstützung für Ihr Anliegen.
Mitten in Stellingen gibt es einen einfachen und barrierefreien Zugang zu gesundheitlicher und pflegerischer Beratung – bei Gesundheit.LOKAL können Sie einfach vorbeikommen. Wir sind:
– kostenfrei und unkompliziert
– für alle und jede*n
– ohne Attest und Überweisung
Schauen Sie auch unter dem Menüpunkt Veranstaltungen vorbei, wir bieten ebenfalls Stillberatung, Atemtherapie, Einzelveranstaltungen zu Gesundheitsthemen uvm. an!
„Dem Menschen zuliebe“: Unter diesem Motto ist die Diakonie Alten Eichen seit über 150 Jahren in Hamburg für die Menschen tätig. Ganz besonders liegt uns die Versorgung hier bei uns im Quartier am Herzen. Wir möchten allen einen möglichst einfachen Weg zur Gesundheitsversorgung bieten. Deshalb haben wir jetzt Gesundheit.LOKAL eingerichtet. Hier kann jeder vorbeikommen und sich rund um die Gesundheit, Vorsorge und Pflege beraten lassen. Unsere Mitarbeiter*innen nehmen sich Zeit für Sie und helfen Ihnen gern weiter.
EIN STARKES NETZWERK.
Gemeinsam ist man einfach stärker und kann sich besser für die Belange der Menschen hier vor Ort einsetzen. Deshalb arbeitet Gesundheit.LOKAL mit Einrichtungen und Trägern aus Gesundheit, Pflege und Gemeinwohl zusammen. So wird das eigene Angebot durch weitere Leistungen und Hilfsmöglichkeiten ergänzt.
- Diakoniestation Alten Eichen
- Tagespflege Alten Eichen
- Kita Alten Eichen
- Ambulanter Hospizdienst Alten Eichen
- Psychologische Praxis Dr. Koopmann
- Service-Wohnen für Senior*innen Alten Eichen und Jütländer Allee
- Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
- Senioren-Zentrum an der Jütländer Allee in Stellingen
- Seniorenwohnanlage Jütländer Allee
- Haus Mignon – Frühförderung und integrative Kita
ARBEIT, DIE SINN MACHT.
Respekt, Fürsorge und Menschlichkeit sind sinnstiftende Grundwerte jeder Arbeit. Bei der Diakonie werden sie bereits seit über 150 Jahren Tag für Tag umgesetzt. So bieten wir Arbeitsplätze, die soziales Engagement, eigene Weiterentwicklung und Mitgestaltung des Umfelds vereinen. Neben einer erfüllenden Tätigkeit bieten wir Ihnen attraktive Extras wie Beteiligung am HVV-ProfiTicket und an der eigenen Altersvorsorge, betriebliche Gesundheitsvorsorge und diakonische Bildungsangebote und nicht zuletzt ein tolles und engagiertes Team, das sich auf Sie freut. Unser aktuellen Stellenangebote finden Sie hier:
www.diakonie-alten-eichen.de/freie-stellen
AUSBILDUNG
Sie sind gern mit Menschen zusammen und möchten einen pflegerischen und sozialen Beruf ausüben? Dann ist eine Ausbildung in einem unserer Betriebe genau richtig für Sie: Hier erhalten Sie ein fundiertes Wissen, strukturierte Lerninhalte und erlernen die wichtigen praktischen Fähigkeiten für diese Berufe. Alle Details rund um die Ausbildung in der Diakonie Alten Eichen sind hier zusammengefasst: www.diakonie-alten-eichen.de/ausbildung
Wenn Sie sich für eine sozialpädagogische Ausbildung interessierten, bietet Ihnen die Homepage unserer Ev. Fachschule für Sozialpädagogik Alten Eichen einen umfangreichen Einblick: www.fachschule-alten-eichen.de
EHRENAMT
Ohne unsere Ehrenamtlichen wären viele Angebote kaum denkbar. Ganz gleich, ob in der täglichen Cafeteria, beim Klönschnack oder als Begleitung auf Ausflügen und Veranstaltungen: Unsere Ehrenamtlichen sind immer dabei. Haben auch Sie Lust in Ihrer Freizeit mit sozialem Engagement etwas Sinnvolles zu tun und so die Nachbarschaft in Ihrer direkten Umgebung ein Stück lebendiger zu machen? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen in unserem Team. Ganz sicher finden wir für Sie ein geeignetes Einsatzfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten und Neigungen einbringen können. Informationen zum Ehrenamt
AUF IHRE UNTERSTÜTZUNG KOMMT ES AN.
Gesundheit.LOKAL lebt vom Engagement und Einsatz aller Beteiligten. Aber es ist kein Geheimnis: Ein umfassendes Angebot für Gesundheit, Beratung und Vorsorge kostet auch viel Geld. Deshalb sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen und freuen uns über jede Geld- oder Sachspende und ein ehrenamtliches Engagement.
Wenn Sie uns helfen möchten, sind wir gern für Sie da: Rufen Sie uns an, unter Telefon 040/54 87 10 01 oder kommen Sie bei uns vorbei. Für jede Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Vermerken Sie dafür bitte auf der Überweisung Ihren Namen und Ihre Anschrift.
SPENDENKONTO
Diakonie Alten Eichen
Evangelische Bank e.G.
IBAN: DE12 5206 0410 0006 4154 66
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 9.00 – 16.00 Uhr

Projektkoordinatorin
Katja Wedlich
Telefon 040/54 87 25 01
k.wedlich(at)diakonie-alten-eichen.de
Wördemannsweg 23a
22527 Hamburg
