Stadtteilgesundheitszentrum in Stellingen, Beratung zu Pflege, Gesundheit und Soziales, kostenfrei, unkompliziert, für alle und jede*n, Öffnungszeiten Mo-Do, 10-16 Uhr

Wir laden Sie herzlich zu unseren Veranstaltungen von Gesundheit.LOKAL ein. Von Vorträgen zu Gesundheitsthemen über gemeinsame Aktivitäten bis hin zu Angeboten für Jung und Alt ist für alle etwas dabei.
Einzelveranstaltungen und regelmäßige Veranstaltungen in unseren Räumlichkeiten:
- Ausstellung im Rahmen der Internationalen Woche der Demenz "Demenz(erkrankte) verstehen" mit interaktiven Mitmachstationen vom 18.09.25-28.09.25 im Foyer der Diakonie Alten Eichen im Wördemanns Weg 23
- Infoveranstaltung zur "Elektronischen Patientenakte"- Fragen & Antworten mit Hr.Habetha (TIMO Hamburg Modellregion), Hausarztpraxis Dr. Sahlmann & Winkler, Apothekerin Dr. Michel am 5.11.25 und 12.11.25 von 16-17:30 Uhr im Krichsaal der Diakonie Alten Eichen, Wördemanns Weg 19-23, bitte anmelden!
- Resilienz-Workshop- stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft- an drei Terminen im Oktober: 7.10, 14.10, 21.10.25 von 10:30-11:30 mit Kim Hammerschmidt (Gesundheitspsychologin B.A. und Resilienzcaoch), im kleinen Kirchsaal (gefördert über die HAG Hamburg), begrenzte Teilnehmendenzahl, bitte anmelden! ausgebucht!
- Gerne möchten wir die neu im September 2025 startenden Kurse "Babymassage" und "Entdeckerzeit" (für Babies im Alter von 5-12 Monaten) der Evangelischen Familienbildung Niendorf-Lokstedt in den Räumen der KiTa Alten Eichen bewerben: Mit Babys leben (bis 12 Monate)
- 12.06.2025 (Donnerstag) von 16-18 Uhr Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuung- Infoveranstaltung mit Zeit für Fragen & Antworten, kostenlos, bitte vorher anmelden unter 040 548 72 500 oder gesundheit.lokal@pflegediakonie.de
- -> die nächste Veranstaltung zu Patientenverfügung ist Ende Januar 2026 geplant!
- Wir haben eine Tauschbox eröffnet, die ebenfalls auf dem Gelände (neben der KiTa) nun immer von Mo-Fr von 8-17 Uhr geöffnet ist, kostenlos und barrierefrei bietet sie die Möglichkeit zum Tauschen für die gesamte Nachbarschaft!
- Seit Mai 2023: Aktiv und Wöchentlich Spaziergruppe- für mehr Bewegung im Alltag, jeden Mittwoch von 10- 11 Uhr, Treffen im Foyer, kleine Spaziergänge in der Gegend
Themenwünsche und Anmeldung unter: gesundheit.lokal(at)pflegediakonie.de telefonisch unter 040 54 87 25 00 oder an die Projektkoordination Frau Wedlich 040 54 87 2501